Unsere Lösung – Luft- und Wasseraufbereitung von Hauptkorn für Wasserlack
Die Hochdruckbefeuchtungstechnik von Hauptkorn befeuchtet die Produktionsluft bis zur Sättigungsgrenze. Ein Heizregister überheizt die aufsteigende, saubere Luft, um die Wasseraufnahmefähigkeit zu erhöhen. Ventilatoren leiten die hochbefeuchtete Luft in die Kabine, wobei die Luftfeuchte je nach Bedarf auf etwa 80% reguliert wird.
Die Steuerung der Luftfeuchte ist entscheidend, um Overspray zu vermeiden und die Temperatur mit minimalem Energieaufwand konstant zu halten. Die feuchte Luft wird abgesaugt, trockene Frischluft wird beigemischt und erneut befeuchtet, wodurch eine konstante Prozesstemperatur erreicht wird. Dies ermöglicht durchgehende Produktion, Materialeinsparungen und hohe, reproduzierbare Lackiererqualität.
Ein zusätzlicher großer Bonus ist, dass wir vollkommen unbelastete Abluft produzieren. Die können wir entweder wieder in die Halle zurückführen, in die Abdunstzone oder in den Trockner.